In den letzten Tagen ist einige Dynamik in die internationale Debatte über den Ukrainekrieg gekommen. Da es immer schwieriger wird, einigermaßen den Überblick zu bewahren, erlaube ich mir, mit diesem Newsletter einige wichtige Analysen und Stellungnahmen zu verbreiten. Es sind …

Newsletter 26/2024: Von wegen Krieg und Frieden in der Ukraine Weiterlesen »

In der Beilage übermittle ich einen von General i.R. Günther Greindl verfassten Text, welcher sich mit der gegenwärtig in manchen Kreisen in Österreich geführten Debatte über die immerwährende Neutralität Österreichs im europäischen Rahmen befasst. Man kann sich des Eindruckes nicht …

Newsletter 19/2024: Soll das Friedensprojekt Europa kriegstauglich werden? Weiterlesen »

Nach ihrem Sieg bei der Parlamentswahl in der Slowakei führt die linksnationale Partei „Richtung – Slowakische Sozialdemokratie” (Smer-SSD) zum vierten Mal die Regierung. In- und ausländische Gegner hatten im Wahlkampf vor einem „prorussischen” Kurswechsel gewarnt. Tatsächlich hatte Smer-Parteichef Robert Fico …

Mythen und Faktenzum „Richtungswechsel” Weiterlesen »

… eine dialogische Orientierung Spätestens seit dem Ukrainekrieg gibt es auch in der Sozialdemokratie eine Debatte über die Positionierung zu diesem nicht gänzlich überraschend entstandenen Konflikt. Die Frage der Neutralitätspielt hier eine wichtige Rolle. Wolfgang Streeck & Gabriele Matzner

Das entscheidende Merkmal sozialdemokratischer Außenpolitik Österreichs. Spätestens seit dem Ukrainekrieg gibt es auch in der Sozialdemokratie eine Debatte über die Positionierung zu diesem nicht gänzlich überraschend entstandenen Konflikt. Die Frage der Neutralitätspielt hier eine wichtige Rolle. Erwin Buchinger

Ich möchte den Bezieherinnen und Beziehern der INTERNATIONAL-Newsletter nicht die umfangreiche Aussendung, welche ich gestern in meiner Eigenschaft als Präsident der GÖAB verbreitet habe, vorenthalten. Sowohl die Terroraktionen der Hamas als auch die bereits gesetzten, mehr noch die zu erwartenden …

Newsletter 157/2023 – Doppelmoral am Beispiel Gaza Weiterlesen »

Zusammenarbeit schafft Zukunft (Botschaft der Volksrepublik China in der Republik Österreich) Die Welt durchlebt heutzutage tiefgreifende Veränderungen, die es seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben hat und steht vor beispiellosen Herausforderungen. Die Frage unserer Zeit „Wohin steuert die Menschheit?“ erfordert …

Menschen leben in Schicksalsgemeinschaft, Weiterlesen »