Willkommen

International Ausgabe II/2023


Unsere neuesten YouTube Videos
Sehen sie auch unsere anderen Videos auf YouTube: International YouTube Channel

- 75 Jahre Nakba – 75 Jahre palästinensische Katastrophe von 1948 Palästinenser fordern: Wir wollen unsere Freiheit, und wir wollen sie JETZTvon Helga Baumgarten Überall in Europa, ja praktisch überall im Westen, nimmt man zuerst und vor allem Israel wahr. Israels 75jähriges Bestehen wird groß gefeiert. Viele drücken ihre wahre Begeisterung für diesen Staat aus und bekunden ihm ihre ungebrochene Solidarität. Deutschland zeichnet sich dabei besonders aus. Die Palästinenser …
- Sudan: Auswirkungen des bewaffneten Konflikts in einem fragilen LandAls das diktatorische islamische Regime 2019 fiel, war der Sudan ein fragiler Staat mit einer Zukunftshoffnung. Die derzeitige Eskalation scheint alles zunichte zu machen. Von Mariam M. A. Wagialla Einleitung Der bewaffnete Konflikt zwischen zwei Fraktionen beim Putsch vom 25. Oktober 2021 – der Armee und den …
Sudan: Auswirkungen des bewaffneten Konflikts in einem fragilen Land Read More »
- Newsletter 55/2023: Gibt es eine Impfung gegen den Klenkismus?Es hat mit der Pandemie begonnen und setzt sich jetzt fort: Immer größere Teile des sogenannten „(links)liberalen“ Journalismus scheinen von einem speziellen Virus befallen zu sein, der eigenständiges, kritisches und rationales Denken angreift und die Befallenen anfällig für simplifizierende, pauschalierende und vor allem persönlich diffamierende (Vor)urteile macht. Wie …
Newsletter 55/2023: Gibt es eine Impfung gegen den Klenkismus? Read More »
- Newsletter 54/2023: Johannes Becker zu Macron, EU-China und die Zukunft der EUDie – großteils kritischen und polemischen – europäischen Kommentare zum jüngsten Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in China habe ich zum Anlass zu einem ausführlichen Gespräch mit dem deutschen Friedensforscher und Frankreichkenner Johannes Becker genommen. Becker beklagt die in den letzten Jahren immer stärker gewordene Abhängigkeit Europas …
Newsletter 54/2023: Johannes Becker zu Macron, EU-China und die Zukunft der EU Read More »
- Zerbricht die Europäische Union am Ukraine-Krieg?Von Wendelin Ettmayer
International lesenswert:
- Sudan: Auswirkungen des bewaffneten Konflikts in einem fragilen LandAls das diktatorische islamische Regime 2019 fiel, war der Sudan ein fragiler Staat mit einer Zukunftshoffnung. Die derzeitige Eskalation scheint alles zunichte zu machen. Von Mariam M. A. Wagialla Einleitung Der bewaffnete Konflikt zwischen zwei Fraktionen beim Putsch vom 25. Oktober 2021 – der Armee und den Rapid Support Forces (RSF) – offenbart den …
Sudan: Auswirkungen des bewaffneten Konflikts in einem fragilen Land Read More »
- Zerbricht die Europäische Union am Ukraine-Krieg?Von Wendelin Ettmayer
- Zeitenwende Neu: Deutschland und die TugendVon Wolfang Streeck
- Newsletter 45/2023: Es bewegt sich was, auch wenn es nicht allen gefälltWährend die kriegsführenden Parteien fast ausschließlich damit beschäftigt sind, diesen schrecklichen Ukrainekrieg fortzuführen, gibt es trotz aller Verunglimpfungen auch solche, welche ihn möglichst rasch beenden möchten. Ob es einem passt oder nicht, China ist hier dem „wertegeleiteten“ Rest der Welt zweifellos um einen Schritt voraus. Und dies trotz, möglicherweise sogar wegen, seiner bestehenden Beziehungen zum …
Newsletter 45/2023: Es bewegt sich was, auch wenn es nicht allen gefällt Read More »
- Die Rückkehr LulasHintergründe, Einschätzung und Perspektiven Die neuerliche Wahl von Lula da Silva zum Präsidenten Brasiliens wird vor allem für die Umweltpolitik des Landes aber auch für die Rolle der Indigenen Völker in Brasilien entscheidend werden. In anderen Bereichen ist aber eine vorsichtigere Einschätzung angebracht, da Lula über keine parlamentarische Mehrheit verfügt und in seiner Regierung auch …