In der Beilage übermittle ich einen von General i.R. Günther Greindl verfassten Text, welcher sich mit der gegenwärtig in manchen Kreisen in Österreich geführten Debatte über die immerwährende Neutralität Österreichs im europäischen Rahmen befasst. Man kann sich des Eindruckes nicht …

Newsletter 19/2024: Soll das Friedensprojekt Europa kriegstauglich werden? Weiterlesen »

Das entscheidende Merkmal sozialdemokratischer Außenpolitik Österreichs. Spätestens seit dem Ukrainekrieg gibt es auch in der Sozialdemokratie eine Debatte über die Positionierung zu diesem nicht gänzlich überraschend entstandenen Konflikt. Die Frage der Neutralitätspielt hier eine wichtige Rolle. Erwin Buchinger

Ich möchte den Bezieherinnen und Beziehern der INTERNATIONAL-Newsletter nicht die umfangreiche Aussendung, welche ich gestern in meiner Eigenschaft als Präsident der GÖAB verbreitet habe, vorenthalten. Sowohl die Terroraktionen der Hamas als auch die bereits gesetzten, mehr noch die zu erwartenden …

Newsletter 157/2023 – Doppelmoral am Beispiel Gaza Weiterlesen »

Zusammenarbeit schafft Zukunft (Botschaft der Volksrepublik China in der Republik Österreich) Die Welt durchlebt heutzutage tiefgreifende Veränderungen, die es seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben hat und steht vor beispiellosen Herausforderungen. Die Frage unserer Zeit „Wohin steuert die Menschheit?“ erfordert …

Menschen leben in Schicksalsgemeinschaft, Weiterlesen »

Wendelin Ettmayer Als der amerikanische Kolumnist und Publizist Charles Krauthammer nach Ende des Kalten Krieges den Begriff vom „unipolar moment” prägte, hatten die USA tatsächlich die politische, militärische und wirtschaftliche Vorherrschaft. Manche, wie Francis Fukuyama, waren überhaupt der Überzeugung, dass …

Bleibt die neue Weltordnungunipolar oder wird sie multipolar? Weiterlesen »